Sozial- und Gesundheitszentrum

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Soziale Mitte
Auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses zwischen Landungsbrücken und Reeperbahn ist mit dem Sozial- und Gesundheitszentrum St. Pauli ein modernes Zentrum für verschiedene medizinische, psychologische sowie soziale und caritative Dienst- und Hilfeleistungen entstanden. In die enge bestehende Situation des ehemaligen Hafenkrankenhauses wurde eine Hallenkonstruktion mit einer Gesamtlänge von 60m implantiert. Sie dient dem neu gegründetem Gesundheitszentrum als Patientenhalle, als neuer Eingangsbereich und stellt gleichzeitig den Mittelpunkt des GZ für Ausstellungs- und Versammlungszwecke dar.
Projektdaten
Bauherr
STEG Hamburg mbH
Architekt
Keim / Sill Architekten
TGA
Energie+Technik
Reese Ingenieure GmbH & Co.KG
Ort
Hamburg
Planungszeit
1999 - 2002
Bauzeit
2001 - 2002
Objekttyp
Sonderbauten
Objektart
Neubau
BGF
1.085 m²