Deutsche Oper am Rhein

Unsere Leistungen

Kostenmanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Terminplanung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Planung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschreibung/Vergabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Objektüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Denkmal

Zwischen 2006 und 2007 veranlasste die Stadt Düsseldorf eine umfangreiche Sanierung des Opernhauses. Die Bühnentechnik aus dem Jahre 1955 wurde durch eine präzise zu steuernde Anlage ersetzt. Auch Gebäude-, Arbeits- und Sicherheitstechnik wurden modernisiert. Sichtbar erweitert wurde das Haus durch einen lichtdurchfluteten Orchester- und Ballettprobensaal. Er öffnet sich mit einer 10m breiten, 8m hohen Glasfassade zum Hofgarten und zur Königsallee. Dafür wurde das bestehende Bühnenhaus aufgestockt. Im Kulissenhaus wurden in mehreren Geschossen zusätzliche Zwischendecken in Verbundbauweise eingezogen und neue Raumstrukturen zu schaffen.
Der Saal erhielt einen neuen Druckboden und Bestuhlung, das Foyer wurde modernisiert.

Projektblatt PDF

Projektdaten

Bauherr
Landeshauptstadt Düsseldorf

Architekt
Architekten v. Bassewitz Limbrock Partner

TGA
IBE Awater | Ingenieurb. Melenk

Tragwerksplanung
WTM Engineers GmbH

Ort
Düsseldorf

Planungszeit
2005 - 2005

Bauzeit
2006 - 2007

Objekttyp
Kultur/Sport

Objektart
Umbau

BGF
24.800 m²