Elbphilharmonie

Unsere Leistungen

Kostenmanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Terminplanung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Planung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschreibung/Vergabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Objektüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Arbeitsgemeinschaft, Generalplanung

Leuchtturm der HafenCity

Mit der Elbphilharmonie wurde das modernste Konzerthaus der Welt geschaffen. Das Herzstück von Hamburgs neuem Wahrzeichen bildet der sogenannte „Große Konzertsaal“ mit 2.150 Plätzen, der zu den besten seiner Art gehört. Im Gebäude befinden sich des Weiteren ein Hotel, ein Parkhaus, Gastronomie, 45 Wohnungen sowie ein weiterer, kleiner Konzertsaal. Auf dem ehemaligen Kaispeicher A befindet sich eine öffentlich zugängliche Plaza mit ihrer eindrucksvollen Aussicht in den Hafen und in die Stadt.

Projektblatt PDF

Projektdaten

Bauherr
FHH vertreten durch die ReGe Hamburg

Generalplaner
Herzog & de Meuron / Höhler+Partner

TGA
WINTER Ingenieure GmbH / Jappsen Ingenieure

Tragwerksplanung
WGG Schnetzer Puskas 
Rohwer Ingenieure VBI GmbH

Projektsteuerung
Drees & Sommer AG

Ort
Hamburg

Planungszeit
2004-2016

Bauzeit
2007-2017

Objekttyp
Kultur/Sport/Sonderbau

Objektart
Umbau/Erweiterung/Neubau

BGF
120.000 m²