Kulturwerk am See

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Kultur am Wasser
Vor den Toren Hamburgs entstand auf dem Gelände des ehemaligen Potenbergwerks ein Kulturzentrum. Die Geschichte von Kiesabbaus und Steinproduktion, die diesen Ort geprägt hat, wurde in der Neugestaltung bewahrt. So wurde zum Beispiel die ehemalige „Verschiebebahn“ des Kalksandsteinwerks zum Foyer umgestaltet. Wie früher die „Loren-Schiebebühne“, können heute der Tresen von Kassen und Bar sowie die Sitzbänke im Foyer verschoben werden.
Projektdaten
Bauherr
Stadtpark Norderstedt GmbH
Architekt
Arbeitsgemeinschaft me di um Architekten
Höhler+Partner
TGA
Schlüter+Thomsen
Ingenieurgesllschaft mbH & Co. KG
Tragwerksplanung
Assmann Beraten+Planen GmbH
Projektsteuerung
sinai Faust. Schroll. Schwarz
Ort
Norderstedt
Planungszeit
2008 - 2011
Bauzeit
2010 - 2011
Objekttyp
Kultur/Sport
Objektart
Umbau
BGF
3.800 m²
Auszeichnung Auszeichnung BDA Schleswig-Holstein