Revitalisierung SeeStern

Unsere Leistungen

Kostenmanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Terminplanung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Planung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschreibung/Vergabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Objektüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Junges Denkmal

Das ,,Haus am Seestern" wurde 1959/1960 von Helmut Rhode erbaut und ist eines der jüngsten Denkmäler der Stadt Düsseldorf. Als erstes Gebäude in Deutschland als reines Großraumbüro mit mehreren Ebenen realisiert, wurde es ein Leitbild der neuen deutschen Büroarchitektur. Es ist Teil des international etablierten Bürostandorts für die Medien- und Kommunikationstechnologie „Der Seestern“. Das fünfgeschossige Bürogebäude "Seestern 3" verfügt über zwei großzügige Innenhöfe sowie einem zum Park gelegenen dreigeschossigen Pavillon.

Projektblatt PDF

Projektdaten

Bauherr
Union Investment Real Estate GmbH

Architekt
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky 

TGA
domotec Ingenieure GmbH                                     RKW Rhode Kellermann Wawrowsky 

Tragwerksplanung
Schüßler-Plan GmbH

Ort                                                                           Düsseldorf

Planungszeit
2012 - 2013

Bauzeit
2013 - 2014

Objekttyp
Büro/ Verwaltung

Objektart
Umbau

BGF
36.620 m²