Ständehaus K21

Unsere Leistungen

Kostenmanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Terminplanung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Planung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschreibung/Vergabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Objektüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Gläserne Kuppel

Nach der Machbarkeitsstudie von 1996 zur Umnutzung des Ständehauses als Dependance der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, für die Kunst
des 21. Jahrhunderts, begann 1996 der umfassende Umbau. Der immer wieder erweiterte Plenarsaal wurde auf seine ursprünglichen Maße
von 1880 reduziert und die Dachkonstruktion durch eine das gesamte Gebäude überwölbende Stahl-Glas Kuppel ersetzt, unter dem ein großzügiger Ausstellungsbereich mit Tageslicht entstand. Unter dem Ständehaus entstand ein weiterer großer Ausstellungsraum. Die historische Außenfassade blieb erhalten.

Projektblatt PDF

Projektdaten

Bauherr
BLB NRW Düsseldorf

Architekt
Kiessler+Partner Architekten GmbH

TGA
Schmidt Reuter und Partner

Tragwerksplanung
Sailer Stephan Partner

Projektsteuerung
DU-Diederichs

Ort
Düsseldorf

Planungszeit
1997 - 2000

Bauzeit
1998 - 2001

Objekttyp
Kultur/Sport

Objektart
Umbau

BGF
13.744 m²