Neubau der Bundesvorstandsverwaltung des DGB

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Arbeitsgemeinschaft, Generalplanung |
Bundesvorstandsverwaltung DGB Berlin
Nach erfolgtem Abbruch des Bestandsgebäudes aus dem Jahr 1964 entsteht auf dem Grundstück Keithstraße 1-3/Ecke Kleiststraße 21-19 ein Büro- und Geschäftshaus zur überwiegenden Nutzung durch den Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aber auch weiteren Mieter.
Der Neubau, bestehend aus drei Gebäudeteilen, die über ein mehrgeschossiges Foyer miteinander verbunden sind, fügt sich als Eckgebäude in den städtebaulichen Kontext ein. Der Gebäudeteile in der Kleiststraße und der in der Keithstraße gliedern sich in ihrer Höhe den Bestandsbauten an. Die Ausbildung der Gebäudeecke zum Kreuzungsbereich erfolgt durch ein Hochhaus mit einer Höhe von 52m. Damit bildet es eine Kontrapunkt zu den weiteren dort angeordneten Solitärbauten. Der sich ausbildende Innenhofbereich lädt mit Grün-und Terrassenflächen ergänzt durch eine Wasserfläche zum Verweilen ein.
Die umfangreich benötigten Technik, Lager- und Garagenflächen sind in zwei Untergeschossen untergebracht.
Projektdaten
Bauherr
Vermögensverwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes mbH
Architekt
Ortner & Ortner Baukunst
Gesellschaft von Architekten mbH
TGA
ZWP Ingenieur-AG
Tragwerksplanung
RSP Remmel + Sattler Ingenieurgesellschaft mbH
Ort
Berlin
Planungszeit
2017-2019
Objekttyp
Büro/ Verwaltung
Objektart
Neubau
BGF
24.677m²