Lemmerzbäder

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Neues Baden
Da das bisher genutzte Hallenbad aufgrund des maroden Bauzustands nur mit erheblichem Kostenaufwand saniert werden könnte, eine Steigerung der Attraktivität für die Besucher hierbei jedoch ohne zusätzlichen, größeren Kostenaufwand nicht zu erzielen wäre, wurde ein Hallenbadneubau an anderer Stelle entschieden. In dem neuen, autarken Hallenbad können sich die baulichen Einrichtungen auf die geforderten Funktionen der kommunalen „Daseinsvorsorge“ beschränken, dennoch ist eine darüber hinaus gehende Nutzung in Abstimmung mit Schul- und Vereinsnutzungszeiten grundsätzlich möglich und sinnvoll.
Projektdaten
Bauherr
Saunapark Siebengebirge
Architekt
Höhler+Partner
TGA
Mühlenberg Haus & Technik Planungsbüro
Tragwerksplanung
Kempen Krause Ingenieurgesellschaft
Projektsteuerung
DU Diederichs Projektmanagement AG & Co.KG
Ort
Königswinter
Planungszeit
2012 - 2015
Bauzeit
2014 - 2015
Objekttyp
Kultur/Sport
Objektart
Umbau
BGF
4.069 m²