CARL RWTH Aachen

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Forschungsgebäude
Bei dem geplanten Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems, kurz CARL, in Aachen handelt es sich um einen 6-geschossigen Neubau mit schräg verlaufendem Dach, der in Massivbauweise im Forschungscluster F entlang des Campusboulevard errichtet werden soll. Der Neubau wird als Forschungsgebäude geplant. Es sollen Büro- und Arbeitsflächen, sowie verschiedene Werkstätten und Laborbereiche, für 160 Personen untergebracht werden.
Projektdaten
Bauherr
BLB NRW Aachen
Architekt
ksg architekten und stadtplaner
TGA
Krawinkel Ingenieure GmbH
Tragwerksplanung
IDK Kleinjohann GmbH&Co.KG
Projektsteuerung
BMP Baumanagement GmbH
Ort
Aachen
Planungszeit
2017-2019
Bauzeit
2019-2021
Objekttyp
Lehre/Forschung
Objektart
Neubau
BGF
11.665 m²