Chemiepraktikum RWTH Aachen

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Goldener Kubus
Mit dem Neubau des Chemiepraktikums der RWTH Aachen wurde entlang der ehemaligen Aachener Stadtmauer ein neues Erkennungszeichen der Chemischen Institute errichtet. Eine Fassade mit flächenbündigen, goldfarbenen Fenstern und einer strukturierten Putzoberfläche lässt das polygonale Gebäude monilytisch den Strassenraum begrenzen.
Projektdaten
Bauherr
BLB NRW vertr. NL Aachen
Architekt
kister scheithauer gross architekten und
stadtplaner GmbH
TGA
Krawinkel Ingenieure GmbH
Tragwerksplanung
IDK Kleinjohann GmbH & Co. KG
Ort
Aachen
Planungszeit
2011 - 2012
Bauzeit
2011 - 2014
Objekttyp
Lehre/Forschung
Objektart
Neubau
BGF
3.700 m²