Fachhochschule Hamburg

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Blau, blau, blau
Ein Hochhaus mit diversen Fachbereichen, Hörsälen, Zentralbibliothek
und Hauptverwaltung mit Tiefgarage bildet den Neubau der Hochschule
für Angewandte Wissenschaften in Hamburg–St. Georg. In den markanten,
blau verglasten Turm sind 1.500 Studierende und 48 Professoren der Fachbereiche Wirtschaft, Bibliothek und Informatik eingezogen, ebenso
die Hochschulleitung, die Hochschulbibliothek sowie Labore und Werkstätten. Der Neubau ist Teil eines neu entstandenen Ensembles am Berliner Tor,
zu dem auch ein Wohnheim für Studierende, ein Gerichtsgebäude und ein Hotel mit Geschäften gehören.
Projektdaten
Bauherr
Siemens AG für Hamburg
Architekt
COOP HIMMELB(L)AU
TGA
HIC+IBH
Tragwerksplanung
Goetz Neun / Bollinger+Grohmann
Ort
Hamburg
Planungszeit
1999 - 2001
Bauzeit
2000 - 2002
Objekttyp
Lehre/Forschung
Objektart
Neubau
BGF
20.510 m²