Institut für physikalische Chemie RWTH

Unsere Leistungen

Kostenmanagement 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Terminplanung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Planung 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Ausschreibung/Vergabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Objektüberwachung 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Sichtbares Tragwerk

Das Ensemble der bestehenden Institute für organische und anorganische Chemie aus den 1950er Jahren wurde um einen Neubau erweitert. Durch die Ausrichtung der zweihüftigen Anlage entstand ein großzügiger räumlich gefasster Vorplatz. Eine Eingangshalle bildet die zentrale Erschließung über alle 3 Ebenen. Über den begrünten Hof wird das Foyer des Hörsaals im Untergeschoss belichtet. Neben Laborsälen und Seminarräumen sind in einem direkt angrenzenden Gebäudeteil Werkstätten angeordnet. Der Neubau orientiert sich in Höhe und Materialität am Bestand, die Fassade wird durch Betonfertigteilstütze und -riegel als sichtbare Konstruktionselemente strukturiert.

Projektblatt PDF

Projektdaten

Bauherr
BLB NRW Aachen

Architekt
von Gerkan Marg+Partner

TGA
Zibell-Willner & Partner

Tragwerksplanung
IG Führer Kosch Jürges

Projektsteuerung
BMP Baumanagement GmbH

Ort
Aachen

Planungszeit
2001 - 2003

Bauzeit
2002 - 2004

Objekttyp
Lehre/Forschung

Objektart
Neubau

BGF
8.420 m²