Laue Gelände

Unsere Leistungen
Kostenmanagement | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Terminplanung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Planung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Ausschreibung/Vergabe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Objektüberwachung | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Die Hamburger Schanze
Nach der Stilllegung des Schlachthofes im Schanzenviertel wurden auch
die Flächen der Gewürzfabrikation Laue in den Blockstrukturen an der Schanzenstraße vakant. Im Zuge des Sanierungsplans Karolinenviertel wurden die freien Flächen durch Neubauten ergänzt. Der Blockinnenbereich wurde durch eine zweizeilige Wohnbebauung nachverdichtet, der Blockrand zur Sternstraße wurde analog zur ursprünglichen Parzellierung durch die Errichtung einzelner Gebäude, teilweise mit integrierten Bestandsgebäuden, geschlossen. Durch die neuen Gebäude mit dem Schwerpunkt der Wohnnutzung ist aus der ehemaligen Gewerbebrache mittlerweile eines
der beliebtesten Wohnquartiere Hamburgs geworden.
Projektdaten
Bauherr
KG B+D C/o GON GmbH Kampstraße
Architekt
medi um Architekten
TGA
TWP-Getek
Projektsteuerung
Nugent & Lange
Ort
Hamburg
Planungszeit
1996 - 2000
Bauzeit
1997 - 2001
Objekttyp
Wohnen/Hotel
Objektart
Neubau
BGF
13.000 m²